Sechs Jugendliche warteten schon startklar und gespannt im Gemeinschaftsraum der Rodteggstiftung. Die Freude war gross, bekannte Gesichter zu erkennen und neue kennen zu lernen. Wie immer waren die er...
Die Augen der Besucher strahlten bereits vor dem Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now, als Rotaracter ihnen das Programmheft abgaben und ihnen den Weg zur Garderobe wiesen. Das fast ausverkaufte...
Bei wunderschönem und heissem Sommerwetter trafen wir am 11. Juli in Adligenswil bei der Ideen-Schreinerei Odermatt ein. Leider hatten wir in einem Auto Platz… was andeutet, dass der Teilnehmerkreis n...
Die nächstjährige Governorin unseres Distrikts, Judith Lauber vom RC Luzern – Heidegg, organisierte in der Luzerner Allmend das PETS. Bei diesem Seminar werden die kommenden Rotary Präsidenten auf ihr...
Anfangs Februar begannen wir unsere Führung im Bourbaki Museum unten neben dem Café. Mit all den plaudernden Menschen, den spielenden Kindern und den gespannten Kinobesuchern, die zur Kasse strömten, ...
An unserer alljährlichen Mini-GV in Engelberg hiess es dieses Jahr warm einpacken und ab in den Schnee! Der Weg (welcher Weg?) zur Berghütte war im Gegensatz zum letzten Jahr völlig zugeschneit und w...
Neun Kinder und Jugendliche warteten schon startklar und gespannt im Gemeinschaftsraum der Rodteggstiftung. Die Freude war gross, bekannte Gesichter zu erkennen und neue kennen zu lernen. Wie immer wa...
Zusammen mit vielen anderen Engagierten halfen wir am nationalen Clean-up Day tatkräftig mit, die Strassen Luzerns vom Müll zu befreien. Der von der IGSU (Interessensgemeinschaft für eine saubere U...
Nachdem wir uns im strömenden Regen vor der Sternwarte zusammen gefunden hatten, ging es auch schon los. Vor dem ehemaligen Sekundarschulgebäude erhielten wir eine kleine Einführung in die Geschichte ...
Lange haben wir auf den 26. Juli 2014 gewartet…viele Stunden investiert für Sitzungen, Planung, Sponsorensuche, Telefonate, Einsatzplanungen und Materialkoordination. Und nun war es endlich soweit. Mo...
Für die diesjährige GV traffen wir uns bei der Lanz Transporte AG in Huttwil. In einer kleinen runde mit Interessenten, Mitgliedern und Senioren hatten wir eine erfolgreiche GV. Unsere Statuen wurden ...
Milch gibt es im Supermarkt – Blut nicht! Mit diesem Slogan ruft das Blutspendezentrum uns gesunde Menschen zum Helfen auf. Eine kleine aber feine Gruppe Rotaracter versammelte sich beim Blutspendeze...
Eine Woche vor Ostern trafen wir uns in Reussbühl beim Chocolatier Schönenberger. Topmotiviert dem Osterhasen bei seiner Arbeit zu helfen, hörten wir interessiert zu, als uns erklärt wurde, wie wir vo...
Ein weiterer wunderbarer Abend reiht sich in die Serie der legendären Mini-GVs, welche jedes Jahr in Engelberg stattfindet. Bei der Stütze der Seilbahn in schwindelerregender Höhe auszusteigen ist imm...
An diesem kalten Winterabend fanden wird uns zu unserem jährlichen Sozialanlass in der Stiftung Rodtegg ein. Um den Tisch versammelt, erwartete man gespannt unsere Ankunft. Das letzte Mal haben wir zu...
Von Freitag bis Sonntag haben wir ein wunderschönes Wochenende in Dresden verbracht, um unseren Kollegen Andy und lokale Rotaractors zu besuchen! Nach einem abenteuerlichen Flug sind wir am Abend auf...
Wie jedes Jahr trafen wir uns auch diesen November im Allenwindenturm zum Spieleabend. Mit ausreichend Getränken und Knabbereien ausgerüstet doggten (Brändi Dog) und jassten wir bis spät in die Nacht....
Achtung: Glatteis! Die kalte Curlinghalle der Swiss Life Arena war Ende Oktober für zwei Stunden der Rahmen unserer glatten Herausforderung. Unter fachkundiger Anleitung versuchten wir zuerst nur a...
Bier. Für so einige von uns beinahe ein Grundnahrungsmittel – oder zumindest ein hochgeschätztes Genussmittel. Aber wie wird Bier hergestellt? Mit dieser und vielen weiteren Fragen traf sich am ...
Mit Schweizerfähnli und blauen und weissen Ballonen hiessen wir die sechs Rotaractors aus dem Ausland sowie Vivianne Huber als Begleiterin vom RAC Limmattal am Sonntagabend im Bahnhof in Luzern willko...
Acht Rotaractors (mit Besuch vom RAC Winterthur, was uns sehr freute), zwei Rotarier und zwei Interessentinnen fanden sich am sommerlich warmen 15. Juni in Nottwil ein.Nach der Begrüssung der Leiterin...
Als wir uns morgens am Torbogen in Luzern versammelten, war uns noch nicht klar, was uns auf dem Stanserhorn erwarten würde. Man war sich jedoch einig, dass es wohl etwas kühl werden könnte. Nichts de...
Fischers Fritz fängt frische Fische, und die Rotaracter von Sempachersee und Luzern die frischesten. Seit Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen den beiden Rotaract-Clubs. Jeden November lädt ...
Zahlreich fanden wir uns an diesem Samstagmorgen in der Gassechuchi ein, um denjenigen Menschen etwas Gutes zu tun, die ein hartes Leben auf den Strassen Luzerns führen. Unser Besuch löste Freude un...
‚Legendär-Legendärer-Mini GV! Es war wieder einmal ein unglaublicher, unverwechselbarer, abwechslungsreicher, ultralzstiger, schweisstreibender, lachkrampf-erzeugender, diskussionsreicher Anlass! Der ...
Pünktlich zu Feiertagsstimmung, Schnee und Samichlaus zog es die warm eingepackten Rotaracter mit Nüssli, Schoggi und Manderindli bewaffnet dieses Jahr in das Kinderbehindertenheim Luzern. Dort wurden...
Hurra, es war wieder einmal soweit: Der gemütliche Spielabend im Allenwindenturm! Gemeinsam mit dem RAC Sempachersee spielten wir einen Abend lang Brettspiele für die Nerd-Community der Neuzeit: Von ...
Da wir alle Schokolade lieben, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir bei „ihm“ vorbeischauten: Max Chocolatier präsentierte uns rund fünfzig handgefertigte Kreationen, und von den meisten durften wi...
Endlich war es soweit, der RAC Luzern feierte sein 10-jähriges Dasein. Es war wieder mal Zeit es so richtig krachen zu lassen. Rotarier, Familienangehörige, Freunde und natürlich Rotaracter begaben si...
Am 24. August trafen wir uns bei wohl modernsten Haus der Schweiz – das ihomeLab. Als Denkfabrik und Forschungslabor für Gebäudeintelligenz an der Hochschule für Technik in Luzern wurde uns das Wohnen...
Luzern zeigte sich an diesem Samstag Morgen von seiner schönsten Seite, als sich Rotarier von Wasserturm Luzern und die Mitglieder vom RAC Luzern vor der Schiffslände 1 einfanden. Angenehme 24 Grad, b...
Samstag Morgen, kurz vor zehn Uhr. Eine Gruppe von Neugierigen treffen sich vor der Sammlung Rosengart. Kurz darauf nimmt uns Gisèle in Empfang. Eigentlich hätten wir uns auf Klee konzentrieren sollen...
Wer kennt ihn nicht, den höhlengereiften Kaltbach-Käse, der unweit von Luzern, eben in Kaltbach bei St. Erhard gereift wird. So wurden wir an diesem schönen Samstag in Kaltbach empfangen und mussten u...
Wie jedes Jahr trafen sich die schneebegeisterten Rotaracter im schneereichen Engelberg. Die Gondel trug uns bis in die Mittelstation und der Lift setzte uns in gut einem Meter Schnee ab. Da der Lift ...
Am 19. November war es wieder soweit: aus allen Himmelsrichtungen eilten Rotaractors durch den dicken Nebel in den Allenwindenturm, wo sich der Rotaract Club Luzern mit dem Rotaract Club Sempachersee ...
Am Dienstag Abend, den 25. Oktober 2011, trafen wir uns um 20.00 Uhr vor der neuen Universität Luzern, um hinter die Kulissen zu schauen. Wir wurden sehr herzlich von Matthias Angst in Empfang genomme...
Wer Rudern bisher für eine wenig spannende, eher unsexy Sportart hielt (man bedenke, dass die langbeinigen Athleten merkwürdig enge Speedo-Anzüge tragen), der wurde an diesem Samstagnachmittag positiv...
Die Katastrophe von Fukushima vielleicht noch immer nicht richtig verdaut, machten sich am Samstag 27. August eine stattliche Anzahl Luzerner Rotaractors auf den Weg, um dem AKW Gösgen einen Besuch ab...
Trotz Bewölkung und etwas Regen, fanden sich eine sehr schöne Anzahl Aktive und Senioren in Meggen im Schützenhaus ein, um zusammen das Clubjahr 2010/2011 abzuschliessen und die Ämter zu übergeben. Fü...
Am Samstag 28. Mai gegen 17:30 Uhr trafen sich 8 Rotaractor und Interessenten zur Besichtigung der Mahmud Moschee, der ältesten Moschee der Schweiz. Im Männergebetsraum der Moschee führte uns ein jung...
An einem Samstag Nachmittag hatten unsere Clubmitglieder die Möglichkeit, zusammen mit den zahlreich erschienenen Rotaractern des RAC Mittelland, im Sous Sol am Kasernenplatz die einfachsten Tanzschri...
Es war schon fast dunkel als wir uns an jenem Freitag im Schlössli Schönegg versammelten. Bei leckeren Brötli und magischer Aussicht über Luzern wurde über alles mögliche geplaudert und diskutiert. Na...
Die Mini-GV fand wie alle Jahre in bewährter Tradition in Engelberg statt. Mit Zwetschgenkafi in den Händen und einem Lachen im Gesicht versammelten wir uns bei der Talstation Bruni. Unsere Gondel leg...
Wer vom Rotaract Club Luzern oder von den Bewohnern der Stiftung Rodtegg die Adventszeit noch nicht mit Brunsli, Zimt und Christmas Carols eingeläutet hatte, der kam am 7. Dezember 2010 endgültig nich...
Im wahrsten Sinne des Wortes präsentierte sich der Abend anfangs November als unwiderstehlich. Rund 50 interessierte Rotaracter, Rotarier und Gäste genossen eine spannende Besichtigungstour durch das ...
Einen ganzen Monat früher als gewöhnlich trafen wir uns mit dem RAC Sempachersee zum jährlichen Spielabend im 2. Turm der Museggmauer, dem Allenwindenturm. Mehr als 20 Rotaracter fanden den Weg ins In...
An einem regnerischen Samstag Abend trafen wir uns in der Hertensteinstrasse, um einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Take-away Giganten McDonald‘s zu werfen. Zuerst wurden wir vom Regi...
An diesem hochsommerlichen Vormittag trafen wir uns mit einigen Gästen des RAC Zug zu einem gemütlichen Sonntags-Brunch auf dem Erlebnis-Bauernhof Weiernheim in Winikon. Unter freiem Himmel wurde ein ...
Unser Präsident Matthias durfte in Sursee eine grosse Zahl gut gelaunter Rotaracter zur GV begrüssen. Gekonnt und speditiv führte Matthias durch die Traktandenliste und gab sein Amt danach an Simone ...
Am Freitagabend den 14. Mai haben wir uns in einem gediegenen Rahmen im Hotel National zusammengefunden. Dieser Anlass gab jedem Rotaractmitglied die Gelegenheit, einem Freund oder einem Interessenten...
Die Vorfreude war gross. Die diesjährige European Conference von Rotaract fand vom 28.4.-2.5.2010 in Warschau statt. Mit über 500 Rotaractors aus ganz Europa, über 60 Rotaractors aus der Schweiz konnt...
Andreas und Martin, die perfekten Gastgeber, luden uns in diesem Jahr zu sich zu einem köstlichen Osterbrunch ein. Das Osterbuffet, das uns erwartete, liess keine Wünsche offen! Herrliche Müesli, v...
Bereits zum 2. Mal nutzten wir die Gelegenheit die Besucher der Gassenchuchi in Luzern mit unseren Kochkünsten zu verwöhnen. Diesmal haben wir uns mit den lokalen Spezialitäten vertraut gemacht. Sa...
Wie schon viele Jahre zuvor ging es zur Mini-GV nach Engelberg. Anders als in früheren Jahren wurde die Reise mit Autos unternommen. Wie bisher ging es mit der Luftseilbahn nach oben, bis zum letzten ...
Am Nachmittag des 12. Dezembers 2009 trafen wir uns auf dem Bio-Bauernhof der Familie Unternährer auf Boden der Stadt-Luzern. Herr Unternährer hat uns seinen Biohof, ein traditionsreiches Familienunte...
Am 13. November traf sich eine schöne Anzahl Mitglieder vom Rotaract-Club Luzern sowie vom eingeladenen Rotaract-Club Sempachersee im Allenwindenturm zum alljährlichen traditionellen Spielabend. Nach ...
Am Donnerstag den 15. Oktober 2009 versammelte sich eine schöne Anzahl Rotaracter in der Schneider-Boutique, am Kaufmannweg 12, Luzern. Wir wurden von Claudia Krebser sehr freundlich empfangen. Sie i...
Wir trafen uns vor dem KKL. Aus organisatorischen Gründen wurden der Event und der Zischtigsträff auf den gleichen Tag verlegt. Trotz der kurzfristigen Kommunikation, fanden einige Rotaracterinnen und...
Vor kurzem fand in Luzern der Rotactlon 2009 statt. Gegen 100 Teilnehmende erlebten die Stadt Luzern aus der Perspektive sehbehinderter und blinder Menschen. Dank der hohen Teilnahme konnte das gesetz...
15 Rotaracter quälten sich am Samstagmorgen aus dem Bett um in St. Erhard die Rütter Distillerie zu besichtigen. Wir lauschten den Geschichten des Mineralwassers, liessen uns erklären warum das V** Wa...
Wir haben uns alle vor einem bekannten Luzerner Sushirestaurant besammelt und trotz pünktlichem Erscheinen sind wir mit einer leichten Verspätung am Kursort eingetroffen (Das Sushirestaurant hat zwei ...
Die Delegation aus der Schweiz und insbesondere Luzern und Umgebung war überwältigend. So haben wir es auch geschafft, dank Doppelzählungen und Glanzpräsenz der Senioren den grössten Club vor Ort zu s...
Gemächlich haben wir uns im Laufe des Vormittags versammelt und den Brunch ausführlich genossen. Auf keinen Fall durfte das „Eiertütschen“ fehlen, wobei im Nachhinein kein klarer Gewinner mehr auszuma...
Getroffen haben wir uns vor dem historischen Museum in Luzern. Der Projektverantwortliche von BaBeL (Basel- und Bernstrasse Luzern) hat uns zu Beginn gleich mit ein paar historischen Karten der Stadt ...
Marion und Rainer Klein haben uns zu einem ausführlichen Rundgang durch ihre Reisegepäck-Firma Pack Easy in Emmen eingeladen. Die Teilnehmerzahl war überwältigend, dies aber auch, weil wir Besuch eine...
An guten Traditionen soll man bekanntlich festhalten. So haben wir auch dieses Jahr wieder den Bus nach Engelberg gebucht und uns mit der Extrafahrt der Seilbahn aufs Brunni fahren lassen. Die neue Zw...
Der weihnächtliche Sozialanlass hat wiederum mit den körperlich- und mehrfachbehinderten Jugendlichen der Stiftung Rodtegg stattgefunden. Diesmal haben wir uns entschieden, sie zu besuchen und einen g...
Manch einer freute sich schon seit einiger Zeit auf den alljährlichen Spielabend im November. Im gemütlichen Stübli das Allenwindenturms fanden sich nebst Mitgliedern unseres Clubs auch eine beachtlic...
Um 18.00 Uhr trafen sich die Rotaracter und eingeladenen Interessenten im Hotel Alpha. Nach einer kurzen Begrüssungsrunde informierten der Präsident Josef Albisser und sein „Scout“ Gianluca Etienne d...
Am Tag der Kinderlähmung fand in Luzern die gross angelegte Sammelaktion zu Gunsten von Polio Plus statt. Der von Rotary International lancierte Sozialanlass setzt sich zum Ziel, die Kinderlähmung in ...
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus haben wir uns im graziösen Segelhafen von Meggen eingefunden. Die Stimmung an diesem Spätsommerabend war wunderschön und von einer angenehmen Wärme geprägt. Nach ei...
Kaum zu glauben, was für ein Wetterglück der diesjährige Luzerner Stadtlauf hatte! Die schönste Stadt der Innerschweiz erstrahlte in der warmen Frühlingssonne und zog tausende von Läuferinnen und Läuf...
Zeit(-ungs)druck Freitagabend halb acht, gleichbedeutend mit dem Wochenendbeginn für die meisten unter uns, nicht jedoch für die Luzerner Zeitungsmacher an der Maihofstrasse 74/76. Eine knapp 20...
Der Rotary Club Wasserturm ist Gründungshelfer und Patenclub des Rotaract Club Luzern. So finden gelegentlich gemeinsame Anlässe statt, bei welchen sich die verschiedenen Generationen zu angeregten Ge...
Stress bestimmt heute den Berufsalltag vieler Menschen. Leistungs- und Zeitdruck, Mobbing und Konkurrenzdenken setzen vielen Arbeitnehmern derart zu, dass sie daran zerbrechen – sie brennen aus. Das B...
Samstag, 5. Januar, Nachmittag: Ca. 30 Rotaractors und Interessenten quetschten sich in die Autos und Bussen Richtung Engelberg. An diesem Tag war bereits die Fahrt Richtung Engelberg actionreich. So ...
Ein unvergesslicher Abend: Der zweite Sozialanlass des Programmjahres 2007/2008 fand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Rodtegg für Körperbehinderte statt. Die Stiftung Rodtegg ist eine private Stiftu...
Am diesjährigen altbewährten Spielabend im wunderbaren Allenwindenturm wurde zum ersten Mal die sagenhafte Grenze von 20 Rotaractors geknackt! In Mathias Worten: „Es lebe hoch, die Gemütlichkeit des R...
Gegen Mittag tröpfelten Alt-, Mittel- und Neurotaractler, erst etwas spärlich aber dann immer zahlreicher, zum 5-jährigen Jubiläumsanlass im Dachgeschoss des Wasserturms ein. Mit einem Glas Weisswein ...
Am Freitag, dem 24.08.2007, wurden wir vom Rotaract-Club Bern herzlichst empfangen. Dies nicht etwa in Bern, sondern an der Rösslimattstrasse in Luzern, vor dem SUVA-Gebäude. Als wir nach einigen Vers...
An der letzten mini GV hat uns Sandra Niedenthal eingeladen, sie in Wien besuchen. Am 12. August war es denn endlich soweit und fünf Rotaractors machten sich auf den Weg in die Donaumetropole. Man ...
Am 12. Mai fand unser zweiter Sozialanlass des Programmjahres 2006/2007 statt – diesmal in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Sehbehinderung Zentralschweiz und dem Blindenheim in Horw, wo der Anlas...
An diesem frühlingshaften Freitagabend traf man sich im „La Barca“, eine Hausecke weit von der Braui entfernt. Mit unterschiedlich vielen Bierminuten Verspätung trafen die Luzerner Rotaractler ein, di...
Der zweite Sozialanlass und gleichzeitig auch der letzte offizielle Event im Jahr 2006 war den kranken und älteren Menschen des Alter- und Pflegeheims Steinhof in Luzern gewidmet. 11 gutgelaunte Frau...
Ho ho ho, der Samichlaus kommt. Seit 1928 findet jeweils am 5. Dezember das Klausjagen statt. Auch 13 mutige Rotaräctler traten die lange Reise von Luzern nach Küssnacht an, um bei diesem geschichtstr...
Zwölf luzerner Rotaractors (davon ein Interessent und eine Interessentin) begaben sich gegen 19 Uhr zum Bahnhofportal vor dem luzerner HB um danach gemütlich zum Schiffsteg zu schlendern und das Fondu...
Freitag 27. Oktober 2006, 16 Rotaractors und ein „Wannabe “ frönten an diesem Abend ganz unverhohlen einer ihrer Leidenschaften: Dem Spiel… Nach einer Weile interessanter Gespräche begleitet von einem...
Lust auf eine Portion Kunst am Nachmittag? Davon liessen sich 13 Leute, inklusive einem Neuinteressenten (Mathias Peter) begeistern. Mit einer interessanten Führung wurden uns die verschiedenen Kunsto...
Am Freitagabend, den 25.August 06, machten sich neun survivalfreudige Rotaractler auf ins Calancatal. Die erste Hürde kam schon bald, als es hiess um 20.00 Uhr im idyllischen Örtchen Cauco einzutreffe...
19.30h Treffpunkt beim Triumpfbogen am Bahnhof Luzern! Mmh, bei diesem Gedanken wurde es einigen etwas flau im Magen! (U. a. auch mir ;-)) Aber wacker standen dann spätestens gegen 20h alles startbere...
Von Michelangelo bis Negroni Auffahrt – nicht nur die Gelegenheit, vor und nach unseren schönen Alpen die eigene Geduld mit den anderen Automobilisten zu messen. Nein, unser primäres Ziel ist es, uns...
EUCO 2006 –das heisst 5 Tage lang in Belgien mit 400 Leuten aus 20 verschiedenen Ländern Rotaract in seiner ganzen Vielfalt und Intensität erleben! Die EUCO ist der grösste europaweite Anlass von Rota...
Wir trafen uns im gemütlichen Allenwindenturm, einer der Museggtürme die stolz über der Stadt Luzern stehen, zum Königsspiel bei Tee, Kaffee und Kuchen. Dass ein mittelalterlicher Turm geradezu ein id...
Um 14:15 haben sich einen Teil der Wettkampf Begeisterten bei der Post hinter dem Bahnhof getroffen.Tom wurde dort durch eine kleine Confetti-in-Haar Aktion von seinem kleineren Bruder Fabian und sein...
Treffpunkt Inseli Luzern: pünktlich um 16 Uhr des 14. Januar 2006 begann die gemütliche Fahrt in zwei Bussen nach Engelberg. 27 Nasen begaben sich nach 1h Fahrt in die Gondelbahn Richtung Brunni mit S...
Ganze 1’280 Franken kamen zusammen, als Rotaract-Mitglieder im Mai 2005 ihre ausgedienten Habseligkeiten, Plunder und Tand auf dem Flohmarkt an der Reuss verhökert haben. Diese Summe haben wir nun an ...
In einer kalten Dezembernacht, genauer am 09.12.2005 um 19.30h, trafen sich einige eingeschworene Rotaracter im Allenwindenturm zum heiteren Spielabend. Um sich die Kälte aus den Gliedern zu treiben,...
Voller Erwartungen freute ich mich auf diesen für mich ganz speziellen Anlass. Matthias Neidhart, Bauleiter bei der Firma Lombardi SA, lud uns ein, die Baustellen am Lopper- und an den Kirchenwald Tun...
Zu viert (Regi, Aldo, Josef, Eliane) sind wir Freitagmorgen früh in Luzern losgefahren Richtung München. Dort angekommen trafen wir gleich auf unsere Teamverstärkung und Deutschlandkennerin Sandra.Nac...
Heute ist es soweit, der gemeinsame Anlass mit dem Rotary Club Luzern Heidegg steht auf dem Programm. Es gilt die bekannte Napfmilch AG in Hergiswil bei Willisau zu besichtigen. Um 18:30 ist der Treff...