Wir werden gemeinsam mit dem Rotary Club Luzern Seetal die Straussenfarm besuchen und einen spannenden Abend erleben. Zur Anreise empfehlen wir euch Fahrgemeinschaften zu bilden Wir werden gemeinsam mit dem Rotary Club Luzern Seetal die Straussenfarm besuchen und einen spannenden Abend erleben. Zur Anreise empfehlen wir euch Fahrgemeinschaften zu bilden
Wir laden Euch zum Feiern ein! Euch erwartet eine Zeitreise in die wilden 20er Jahre, ein hervorragendes Flying Dinner und selbstverständlich ein angemessener Willkommens-Apero. … und bevor wir es vergessen… auch die Liveband darf bei einer solchen Party nicht fehlen. Für ein authentisches 20er Ja ... Wir laden Euch zum Feiern ein! Euch erwartet eine Zeitreise in die wilden 20er Jahre, ein hervorragendes Flying Dinner und selbstverständlich ein angemessener Willkommens-Apero. … und bevor wir es vergessen… auch die Liveband darf bei einer solchen Party nicht fehlen. Für ein authentisches 20er Jahre Flair wird für uns live die Band Belmondos Tanzkapelle performen. Unten findet ihr eine kleine Kostprobe. Tickets 🎟 sind hier erhältlich!
Durch Philipp Keller, den CEO des KKL Luzern und Rotarier vom RC Wasserturm, haben wir die tolle Möglichkeit diese Führung in unser Jahresprogramm aufzunehmen. Anschliessend zur Führung essen wir gemeinsam in der Seebar und klingen den Abend aus. Durch Philipp Keller, den CEO des KKL Luzern und Rotarier vom RC Wasserturm, haben wir die tolle Möglichkeit diese Führung in unser Jahresprogramm aufzunehmen. Anschliessend zur Führung essen wir gemeinsam in der Seebar und klingen den Abend aus.
Infos folgen... Infos folgen...
Wie jedes Jahr, treffen wir uns in der Pfeifferstube des Allenwindenturm zum Spieleabend mit dem RAC Sempachersee. Mitnehmen:Gute LauneLieblingsspiele Wie jedes Jahr, treffen wir uns in der Pfeifferstube des Allenwindenturm zum Spieleabend mit dem RAC Sempachersee. Mitnehmen:Gute LauneLieblingsspiele
Nach einem Jahr Vorbereitung war es endlich so weit und das zweite KidsCamp Suisse startete. Am Tag bevor die Kinder eintrafen, wurden von fleissigen Helferinnen und Helfern die Zelte aufgebaut und der LKW vom Urlaubskinder e.V. entladen. Nach getaner Arbeit freuten sich alle auf das Nachtessen und ... Nach einem Jahr Vorbereitung war es endlich so weit und das zweite KidsCamp Suisse startete. Am Tag bevor die Kinder eintrafen, wurden von fleissigen Helferinnen und Helfern die Zelte aufgebaut und der LKW vom Urlaubskinder e.V. entladen. Nach getaner Arbeit freuten sich alle auf das Nachtessen und das Briefing für den nächsten Tag. Pünktlich traf eine Gruppe Kinder nach der anderen ein, inklusive einer Gruppe Ukrainischer Kinder und es kam immer mehr Leben auf den Zeltplatz. Die Zelte waren schnell bezogen und los ging es mit den Kennenlernspielen und selbst gemachte Namensbuttons durften natürlich auch nicht fehlen. Nach dem Nachtessen wurde das Motto Mittelalter bekannt gegeben. Passend dazu ging es los auf die grosse Schatzsuche durch Saanen. Im Programm standen Ritterspiele, Wanderung, Filmabend, Lagerfeuer, Bastelnachmittag, Backen, Bunter Abend, Morgensport, Tanzen, Ritterolympiade und vieles mehr. Natürlich durfte bei diesen heissen Temperaturen auch die Abkühlung nicht fehlen. So gab es mehrere Wasserschlachten und auch der Wassersprinkler durfte dabei nicht fehlen. Nach einer Woche Spiel und Spass kam es auch beim KidsCamp Suisse zu einem Ende und die Kinder mussten ihre Rucksäcke und Reisetaschen packen. Bei der Abschiedsrunde kam es gar zu Tränen bei den Kindern. Und so wie sie gekommen sind, wurden sie auch nach und nach in Gruppen von Rotarierinnen und Rotariern abgeholt und wieder nach Hause zu ihren Familien gefahren. Nach den berührenden Tränen der Kinder waren alle Leiterinnen und Leiter voller Tatendrang und die fünf Zelte waren in Rekordzeit abgebaut, dass es auch noch für eine Erfrischung im Fluss reichte. Als Abschied für die Leiterinnen und Leiter gab es einen Grillabend am Lagerfeuer inklusive Lagerfeuerlieder begleitet mit einer Gitarre. Auf diesem Weg einen herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter vom KidsCamp Suisse, die Unterstützung vom Urlaubskinder e.V., den Rotary Clubs die das Projekt unterstützten, den vielen Sponsoren, die es möglich machten, das Camp komplett kostenlos für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu machen! Fotos zum Camp findet ihr hier.
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Die vollstä...
Nach einem Jahr Vorbereitung war es endlich so weit und das zweite KidsCamp Suisse s...
30.08.2022
Wir werden gemeinsam mit dem Rotary Club Luzern Seetal die Straussenfarm besuchen un...
24.09.2022
Wir laden Euch zum Feiern ein! Euch erwartet eine Zeitreise in die wilden 20er Jahr...
21.10.2022
Durch Philipp Keller, den CEO des KKL Luzern und Rotarier vom RC Wasserturm, haben w...
02.11.2022
This year, the Rotary Institute is taking place in Switzerland. This is a great oppo...
05.11.2022
Infos folgen...
19.11.2022
Wie jedes Jahr, treffen wir uns in der Pfeifferstube des Allenwindenturm zum Spielea...
Egal ob noch im Studium, in der Lehre, schon im Berufsleben, im Zwischenjahr oder im Praktikum - wenn du dich für andere Menschen interessierst, gerne Neues lernst und dich sozial engagieren möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir organisieren spannende Events unter unserem Motto LERNEN - HELFEN - FEIERN.
Neugierig uns kennen zu lernen? Am besten schaust du an einem unserer Event vorbei. Hier kannst du Uns direkt kontaktieren.
Als aktiver Partnerclub vom Rotary Club Luzern-Wasserturm tragen wir die Idee von Rotary service above self mit.
Neugierig? Dann schau doch ins unsere Agenda. Du kannst uns auch direkt kontaktieren!